Stöbelturnier 2025 – Zwischen Turnier und Fest
Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand bei herrlichem Sommerwetter das alljährliche Stöbelturnier der Freiwilligen Feuerwehr Haiding statt. Zahlreiche Teams aus der Umgebung folgten der …
Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand bei herrlichem Sommerwetter das alljährliche Stöbelturnier der Freiwilligen Feuerwehr Haiding statt. Zahlreiche Teams aus der Umgebung folgten der …
Am 06.07.2024 fand das 17. Haidinger Stöbelturnier statt. 44 Moarschaften stellten sich der Herausforderungen des Turniers. Die Freiwillige Feuerwehr Haiding darf den Geltinger zum Sieg …
Das vergangene Wochenende stellte ein sehr einsatzreiches Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Haiding dar. Zu Beginn des Wochenendes wurden wir am Freitag, dem 21. April …
In der Nacht von 07. auf 08. Jänner 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Haiding zu zwei Einsätzen alarmiert.
Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, konnte die Freiwillige Feuerwehr Haiding die erste Vollversammlung in Ausgehuniform seit der COVID19-Pandemie abhalten. Als Ziel der Versammlung galt es alle Mitglieder auf den gleichen Informationsstand zu bringen, einen Rückblick auf die vergangene Zeit zu werfen, verdiente Ehrungen, Auszeichnungen, Beförderungen sowie Angelobungen nachzuholen sowie einen Schweif in die nahe Zukunft zu machen.
Vergangenen Samstag, dem 09. Juli 2022 fand das 15. Haidinger Stöbelturnier statt. 33 Moarschaften – so viele wie noch nie zuvor – kämpften in drei …
Am Sonntag, den 05. Juni 2022, zog das Tief Maya über Krenglbach sowie Haiding und verursachte beachtliche Schäden. Von einem Hangrutsch auf die Bundesstraße B137, …
Übung macht den Meister – Aus diesem Grund wurde vergangenen Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person beübt. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall eines PKWs …
Am Samstag, den 02. April 2022 fand das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in der Stufe 3 – Gold statt. Nachdem die Jugendlichen sich seit über einem Monat darauf vorbereiteten konnten alle Teilnehmer das Abzeichen mit Bravour und Leichtigkeit meistern.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht derzeit erhöhte Gefahr für Flur- und Waldbrände. Daher ist es behördlich untersagt jegliches Feuer im Gefährdungsbereich zu entzünden oder zu …